LINKS

Die neue Corvette
"C3" kam im Herbst 1968 auf den Markt. Die Corvette C3 war deutlich
gewachsen und wirkte massiger und bulliger wie ihre Vorgänger. Sie wurde
auch "Coke-bottle-shape-Corvette" genannt, das lag unter anderen an den
geschwungenen Kotflügeln, die das Seitenprofil der C3 wie eine
Coka-Cola-Flasche aussehen lies.
Die C3 ist ein Modell welches stark an den Mako-Shark II, ein
Konzeptauto von David Holls, angelehnt ist. Es finden nicht alle Ideen
den Weg bis zum Serienauto. Hierzu zählen Details wie ein rechteckiges
Lenkrad oder ein ausfahrbarer Heckspoiler. Die gebogene Karosserielinie
wird jedoch für die dritte Corvette, welche ihre Geschichte stolpernd
begonnen hat, übernommen.
Quelle und ganzer Bericht - A u t o w a l l p a p e r 

|
~ www.corvettec3.eurofox-racing.at ~ |